Spielbericht
Herren 50
TC Unter/Obereisesheim - TC Schwaigern 5:1
Am 18.03.2023 machten die Herren 50 mit einem klaren 5:1 Sieg gegen den TC Schwaigern die Meisterschaft und den damit verbundenen Aufstieg in die Bezirksstaffel 1 perfekt.
Jochen Heisig spielte gewohnt konsequent und ließ seinem Gegner beim 6:0 6:1 keine Chance. Björn Thulke erwischte einen gebrauchten Tag und mühte sich mehr schlecht als recht zu einem 7:6 2:6 10:6. Uwe Rau fand leider auch nicht zu seiner gewohnten Form und unterlag 3:6 4:6. Kamil Mnich setzte seine Erfolgsserie fort. Nach hartem Kampf stand ein Sieg zu Buche 6:2 5:7 10:7.
Somit war klar, dass schon ein Sieg im Doppel die Meisterschaft bedeuten würde. Jochen und Kamil waren heiß wie Frittenfett und fegten die Schwaigerner Kameraden mit 6:1 6:1 vom Platz. Damit war die Meisterschaft unter Dach und Fach! Björn und Uwe knüpften nahtlos an die schwache Leistung aus den Einzeln an. Es sprang dennoch nach schier endlosem Gegurke und Abwehr zweier Matchbälle ein 5:7 7:5 11:9 Sieg heraus.
Die Herren 50 bedanken sich bei allen Fans für die Unterstützung.
Spielbericht Tennis Herren Akitve
TC Unter-/Obereisesheim - TA SV Auenstein 5:1
Am 4. März konnte sich die Herren-Mannschaft des TC Unter-/Obereisesheim erfolgreich aus der diesjährigen Hallenrunde verabschieden. Im ersten Einzel hatte Stefan beim 6:0 6:1 Sieg keine Probleme mit seinem Gegner. Ebenso überlegen war Fabian der gegnerischen Nummer 1 bei einem ebenfalls zügigen 6:0 6:2 Erfolg. Auf dem anderen Platz rang zu diesem Zeitpunkt Marius Luksch nach wie vor mit seinem Gegner. Nachdem der erste Satz hauchdünn mit 2 Punkten Vorsprung im Tiebreak gewonnen wurde, gelang es ihm den zweiten Satz mit 6:3 deutlicher zu gestalten und sein Spiel ebenfalls in zwei Sätzen zu gewinnen. So kam es wie schon beim ersten Punktspiel des Jahres gegen Cleebronn, dass die Aufmerksamkeit aller Fans auf das Einzel von Max gerichtet werden konnte. Nach anfänglichen Schwierigkeiten und einem 1:3 Rückstand im ersten Satz verbesserte Max sein Spiel deutlich und erkämpfte sich somit einen insgesamt souveränen, aber hart erarbeiteten 6:3 und 6:3 Sieg. Somit ging es beim Stand von 4:0 in die Doppel in denen Marius und Fabian deutlich mit 6:2 und 6:3 siegten. Max trat im anderen Doppel an der Seite von Dominik an, welcher Stefan im Doppel ersetzte. Nach verkorksten erstem Satz der mit 1:6 verloren ging, schien es nach einem etwas besseren zweiten Satz den man mit 6:3 gewann so, als könne man das Spiel doch noch gewinnen. Doch nach klassischem Fehlstart und einem 2:9 Rückstand ging der Matchtiebreak mit 6:10 verloren und der Gegner konnte den Ehrenpunkt zum 5:1 Endstand erringen.
Mit 4 Siegen und einer Niederlage, welche man direkt im ersten Spiel erlitt lässt sich ein nahezu durchweg positives Fazit zur Hallenrunde ziehen.
Alle eingesetzten Spieler konnten sei es in Einzel oder Doppel Siege beisteuern und auch an Unterstützung mangelte es in keiner Partie. Vielen Dank an dieser Stelle an alle Zuschauer, die uns an jedem Spieltag zahlreich unterstützt haben. Der einzige kleine Wermutstropfen ist, dass man aufgrund der Niederlage am ersten Spieltag die Saison aller Voraussicht nach auf Platz 2 beenden wird.
In der Sommerrunde, auf die sich sicherlich jetzt schon alle Spieler freuen, gehen die Herren mit einer 6er Mannschaft, einigen weiteren Spielern und gehobener Erwartungshaltung an den Start.
In den 5 Spielen der Hallenrunde wurden eingesetzt : Fabian Rau, Andreas Gunesch, Dominik Hämmerer, Stefan Hadlaczky, Max Chmielinski, Marius Mamber, Danny Schneider und Marius Luksch.
SH
Die Herren 50 spielen am 18. März um 17 Uhr gegen die Herren des TC Schwaigern. Das Spiel findet im Happy Match statt und Zuschauer sind herzlich willkommen.
if
Spielbericht Herren 50
TC Freiberg - TC Unter-Obereisesheim 1:5
Am 11.2. übernahmen die Herren 50 durch einen klaren Sieg in Freiberg die Tabellenführung.
Jochen Heisig fegte seinen Gegenspieler mit 6:0 6:2 vom Platz. Björn Thulke ließ mit 6:0 6:4 ebenfalls keine Zweifel am Sieger. Uwe Rau kam leider nicht gut ins Spiel und sorgte mit 0:6 2:6 für den Freiberger Ehrenpunkt. Höhepunkt der Veranstaltung war das Match von Kamil Mnich. In einer dramatischen Begegnung lag Kamil aussichtslos mit 5:7 und 0:3 zurück, wehrte beim Stande von 4:5 drei Matchbälle ab und gewann Satz zwei mit 7:5. Bravo! Im Matchtiebreak schoss Kamil den Vogel ab und spielte den perfekten Matchtiebreak mit 10:0 !!! Hut ab.
Die Doppel wurden ebenfalls souverän gewonnen. Heisig/Mnich siegten sicher 6:4 6:4. Thulke/Rau hatten beim 6:2 6:1 keine Probleme.
Am 18.3. um 17.00 Uhr im Happy Match können unsere 50er mit einem Sieg gegen den bisherigen Spitzenreiter TC Schwaigern die Meisterschaft perfekt machen.
Die örtlichen Buchmacher rechnen mit einer ganz engen Kiste.
BT
Spielbericht Herren 50
Da fängt das neue Jahr gut an. Weiter so aber weniger spannend!
TC Unter-Obereisesheim gegen TC Weinsberg 3:3
Am 14.1. gewannen unsere Herren 50 denkbar knapp mit 3:3 auf Grund der mehr gewonnenen Sätze mit 3:3.
Jochen Heisig verlor überraschend deutlich 3:6 2:6. Björn Thulke gewann in einem hart umkämpften Zweistundenmatch 7:5 6:3. Uwe Rau siegte gewohnt geduldig 6:3 6:2. Kamil Mnich musste sich nach hartem Kampf im MatchTiebreak 5:7 6:4 7:10 geschlagen geben.
Somit musste mindestens ein Doppel gewonnen werden. Thulke/Rau starteten ganz schlecht und lagen 2:6 1:3 hinten. Sie steigerten sich erheblich, drehten den Krimi zu einem 2:6 6:4 10:6 Erfolg und machten den Mannschaftsieg perfekt, weil im Parallelspiel Heisig/Hadlaczky einen Satzgewinn verbuchen konnten. Dieses sehenswerte Doppel auf hohem Niveau ging anschließend leider mit 7:5 5:7 5:10 an die Gäste.
Die Mannschaft bedankt sich bei den zahlreichen Zuschauern.
BT
Spielberichte Tennis Herren Akitve
TC U-/Oheim - TC Lehrensteinsfeld 5:1
TC U-/Oheim - TA SV Leingarten 6:0
Nachdem man im ersten Saisonspiel gegen den TC Erlenbach-Binswangen noch den Gegnern zum Sieg gratulieren musste, konnte die neu gemeldete Herrenmannschaft am dritten und vierten Advent jeweils überzeugende Siege feiern.
Gegen den TC Lehrensteinsfeld trat man mit der Aufstellung Dominik Hämmerer, Max Chmielinski, Marius Mamber und Danny Schneider an. In den Einzeln wussten Max und Marius jeweils mit deutlichen Zwei-Satz Siegen zu überzeugen. Danny musste nach gewonnen erstem Satz noch in den Matchtiebreak, welchen er souverän mit 10:3 für sich entscheiden konnte. Lediglich Dominik musste der gegnerischen Nummer Eins zum Sieg gratulieren. Nach ausgeglichenem ersten Satz, der mit 5:7 verloren ging, war der zweite Satz mit 6:1 eine deutliche Angelegenheit.
Somit ging man mit einer 3:1 Führung in die beiden Doppel, wovon man eines für den Gesamtsieg gewinnen musste
Marius und Max wiesen ihre Gegner mit einem 6:1 und 6:2 Sieg deutlich in die Schranken. Auch wenn es für den Ausgang des Gesamtmatches nicht mehr relevant war, konnten Dominik und Danny in einem engem Match mit 10:7 im Matchtiebreak die Oberhand behalten und so den 5:1 Endstand erzielen.
Zum nächsten Punktspiel beim TA SV Leingarten trat man mit komplett neuem Personal in den Einzeln an. An Position Eins spielte diesmal Fabian Rau gefolgt von Andreas Gunesch, Stefan Hadlaczky und Marius Luksch.
Fabian und Andreas waren ihren Gegnern deutlich überlegen und setzten sich jeweils mit 6:0, 6:0 durch. Stefan tat sich mit seinem Gegner etwas schwerer und musste in beiden Sätzen kämpfen. Letztendlich stand am Ende doch ein relativ souveräner 2-Satz Sieg. Marius spielte einen ersten Satz auf Augenhöhe mit seinem Gegner, bei dem es folgerichtig in den Tiebreak ging. Dieser schien nach einer 4:0 Führung schon entschieden, als sich dann doch wieder ein paar Fehler einschlichen und dem Gegner eine 5:4 von Führung einbrachten. Die folgenden drei Punkte konnte Marius dann aber wieder gewinnen und den Satz mit einem phänomenalen Stoppball beenden. Mit der Satzführung im Rücken konnte er den zweiten Satz mit 6:2 für sich entscheiden.
Die beiden abschließenden Doppel konnten dann Fabian an der Seite von Marius und Dominik, der den Platz von Andreas einnahm, mit Stefan ebenfalls ohne einen Satzverlust gewinnen.
Damit stand in der Endabrechnung ein 6:0 Erfolg mit 12:0 gewonnen Sätzen.
Vielen Dank an dieser Stelle an die zahlreichen Unterstützer/-innen, die bislang an allen Spieltagen für einen tollen Support liefern.
Gez. SH
Datum |
Heimmannschaft |
Gastmannschaft |
Spielort |
Matches |
---|---|---|---|---|
Sa, 22.10.2022 17:00 |
1:5 |
|||
Sa, 10.12.2022 18:00 |
1:5 |
|||
Sa, 17.12.2022 16:00 |
0:6 |
|||
Sa, 21.1.2023 18:00 |
1:5 |
|||
Sa, 4.3.2023 17:00 |
5:1 |
Datum |
Heimmannschaft |
Gastmannschaft |
Spielort |
Matches |
---|---|---|---|---|
Sa, 14.1.2023 16:00 Uhr |
TC Unter-Obereisesheim 1 |
TC Weinsberg |
Happy Match |
3:3 |
Sa, 11.2.2023 18:00 |
1:5 |
|||
Sa, 18.3.2023 17:00 |
0:0 |
|||
Sa, 29.4.2023 17:00 |
0:0 |
TC Unter-Obereisesheim - TC Stetten a.H. 3:6
Am 25.6. verloren unsere Herren 50 das Spitzenspiel gegen den TC Stetten mit 3:6. Björn Thulke ging angeschlagen an den Start und musste nach wenigen Spielen leider aufgeben. Uwe Raus starke Leistung reichte für einen starken Gegner nicht aus: 2:6 3:6. Harald Hadlaczky kämpfte bis zum Umfallen und unterlag trotzdem mit 4:6 6:2 8:10. Atilla Cetin fand leider nicht zu seiner Form und verlor 4:6 3:6. Ganz stark präsentierte sich Rolf Niemann bei seinem souveränen 6:1 6:1-Erfolg. Kamil Mnich machte mit 6:1 6:4 kurzen Prozess.
|
|||
TC Freiberg – TC Unter-Obereisesheim 3:6
Die Herren 50 waren am 21.5.2022 zu Gast in Freiberg und konnten durch einen überzeugenden Sieg die Tabellenführung souverän verteidigen. Jochen Heisig schaute sich seinen Gegner zu Beginn aus und zerlegte diesen dann fachgerecht mit 6:2 und 6:1. Björn Thulke tat sich schwer und konnte an die Leistung der Vorwoche beim 6:2 6:4 nicht anknüpfen. Uwe Rau steigerte sich im Laufe der Partie stetig und siegte gegen einen bärenstarken Freiberger im MatchTiebreak mit 4:6 6:2 10:3. Harald Hadlaczky entnervte gekonnt seinen Gegner durch sein sehr gefühlvolles Spiel: 6:1 6:2. Capitano Atilla Cetin spielte seine Routine aus und gewann nervenstark 6:3 6:3. Rolf Niemann drehte einen Satzrückstand, kämpfte sich im MatchTiebreak nach 0:6 Rückstand nochmals großartig ins Spiel, um dann denkbar knapp mit 3:6 6:2 8:10 zu unterliegen.
Die Doppel gingen 2.1 an die Gäste. Heisig/Rau harmonierten prächtig zum 6:0 6:4. Thulke/Niemann waren gegen zwei Doppelspezialisten 1:6 0:6 chancenlos. Hadlaczky/Cetin beschlossen die Veranstaltung mit einem nie gefährdeten 6:2 6:2.
Am 25.6. um 14.00 spielen die Herren 50 gegen den TC Stetten auf unserer Anlage.
TC Unter-Obereisesheim - TSB TC Horkheim 9:0
Am Samstag 14. Mai 2022
Mit einem Paukenschlag eröffneten unsere Herren 50 die Punktspielsaison auf heimischer Anlage. Der Aufsteiger gewann überraschend klar mit 9:0 und übernahm zugleich die Tabellenspitze.
Jochen Heisig tat sich zu Beginn schwer - zermürbte aber gewohnt geduldig den besten Horkheimer mit 7:5 6:2. Björn Thulke siegte im Eiltempo 6:0 6:1. Uwe Rau lag schon 6:3 in Führung als sich sein Gegenüber eine Verletzung zuzog. Wir wünschen gute Besserung. Harald Hadlaczky hatte beim 6:1 6:1 wenig Mühe. Atilla Cetin siegte souverän 6:3 6:2 und Kamil Mnich machte mit 6:1 6:1 kurzen Prozess.
Die Doppel gingen ebenfalls deutlich an die Gastgeber. Hierbei konnte Rolf Niemann routiniert überzeugen.
Wir bedanken uns bei unseren zahlreichen Fans und der sehr fairen Gastmannschaft, die ihre Niederlage Dank Steaks und Hopfenelektrolytgetränken mit Fassung ertrug.
Unser besonderer Dank gilt unserem Edelfan Hans G. aus O. dem wir weiterhin eine gute Genesung und die Beibehaltung seines sonnigen Gemütes wünschen.
Björn Thulke
TC Unter-Obereisesheim-TC Kirchhausen 6:0
Am 26.9. besiegte der feststehende Meister den Gast klar mit 6:0. Die Aufstellung las sich recht einfach:
„FamilyBusiness !!!“
Spieler 1 Rau, Spieler 2 Rau, Spieler 3 Rau, Spieler 4 Christall.
Dominik Rau gewann 6:1 6:0. Der Kirchhausener Ersatzspieler (Rene Winter) war der Vater der Nummer 3 (Marc Anthony Winter). Fabian Rau erteilte seinem sichtlich überforderten Gegner eine Brille 6:0 6:0. Oldie (but Goldie) Uwe Rau spielte gegen den Sohn von Spieler 1 äußerst höflich 6:0 6:1. Steffen (Christall, nicht Rau) lieferte sich ein sehr spannendes Match. Endstand nach hartem Kampf 6:4 4:6 12:10. Im Doppel wurde Uwe geschont und der Sportwart Björn Thulke griff ein. Im Umfeld der Mannschaft gab es Kommentare: „der will bloß mit aufs Bild“. Dominik und Björn gewannen gegen Vater und Sohn aus Kirchhausen 6:0 6:1. Fabian und Steffen beendeten die Saison mit 6:1 6:1.
Der Sportwart (mit auf dem Bild!!) bedankt sich bei allen Spielern der Herrenmannschaft für ihr Engagement und vor allem bei Dominik Rau, der in den zurückliegenden Jahren die Truppe als Trainer und Mannschaftsführer zu drei Meisterschaften führte.
BT
Herren 50 sichern den Aufstieg
TC Unter-Obereisesheim - TK Bietigheim 6:3
Mit einem grandiosen Heimerfolg machten unsere Herren 50 am 25.9. den Aufstieg in die Bezirksklasse 1 perfekt. Jochen Heisig gewann nach ungewohnt harter Gegenwehr 6:4 7:5. Björn Thulke ging mit 0:6 1:6 kräftig baden. Uwe Rau setzte sich souverän mit 6:3 6:0 durch. Atilla Cetin siegte ungefährdet 6:2 6:1. Rolf Niemann und Wolfgang Riemer erwiesen sich als die gewohnt zähen Brocken und gewannen nach großem Kampf jeweils im Matchtiebreak mit 10:5.
Nun stand der Aufstieg schon nach den Einzeln fest und die zahlreichen Zuschauer waren größtenteils erleichtert. Die bedeutungslos gewordenen Doppel waren dann nur noch ein Schaulaufen. Thulke/Rau wurden 3:6 3:6 geschlagen. Heisig/Riemer überzeugten mit 7:5 7:5. Cetin/Niemann mussten sich 6:4 0:6 8:10 knapp geschlagen geben.
Über den Verlauf und die Ausmaße der anschließenden Aufstiegsfeier deckt der Autor lieber den Mantel des Schweigens.
Die Herren 50 bedanken sich bei allen Fans und Zuschauern. Unser besonderer Gruß gilt dem Dauerkartenbesitzer Hans G. aus O. der entschuldigt fehlte. Wir wünschen dir lieber Hans nach überstandener OP eine rasche Genesung!
BT
Herren 50
TC Gerlingen - TC Unter-Obereisesheim 0:9
Am 18.9. gewannen unsere Herren 50 glatt und sind weiterhin im Aufstiegsrennen. Jochen Heisig ließ wie gewohnt mit 6:0 und 6:1 keine Zweifel am Sieger. Björn Thulke konnte mit 7:6 6:1 das im Training
Erlernte gegen einen starken Gerlinger umsetzen. Uwe Rau zog sein Spiel gekonnt auf: 6:3 6:1! Harald Hadlaczky lag schon 1:5 in Führung, um dann schon wieder seinen Gegner in eine Zerrung zu spielen.
Wir wünschen gute Besserung. Kamil Mnich hatte beim 6:1 6:0 Dank starken Aufschlägen keine Probleme. Punktegarant Rolf Niemann siegte überzeugend 6:1 6:3. Die Doppel Thulke/Rau und Heisig/Mnich
hatten hauptsächlich mit der tiefstehenden Sonne zu kämpfen und gewannen klar. Dem direkt aus dem Urlaub kommenden Capitano Ailla Cetin war der Trainingsrückstand und das gute Essen etwas anzumerken,
doch Rolf Niemann zog seinen Partner vorbildlich zum Sieg in drei Sätzen.
Unser besonderer Dank gilt der Mannschaft des Gastgebers. Trotz der 0:9-Rutsche verköstigten sie uns fürstlich beim hauseigenen Italiener. Eine ganz tolle Truppe !!! Vielen Dank für diese
Gastfreundschaft. Wir sehen uns bestimmt wieder!
Spielbericht Herren Kreisstaffel
Die Herren1 sichern sich die Meisterschaft
Am 19. September spielten die Herren auswärts gegen die Mannschaft des TA TSV Brettach und siegten 4:2. Somit sind die Herren bis jetzt ungeschlagen und sichern sich im vorletzten Spiel die Meisterschaft.
Bravo Jungs
HE 50 TA TSV Untergruppenbach – TC Unter/Obereisesheim 0:9
Die Herren 50 waren am 24.07. beim TA TSV Untergruppenbach zu Gast und gewannen die Partie mit 9:0.
Jochen Heisig gewann soverän in 2 Sätzen 6:1, 6:1. Uwe Rau mußte sich den ersten Satz hart erkämpfen 5:7 und gewann auch den 2. Satz mit 6:3. Harald Hadlaczky machte kurzen Prozess und bezwang
seinen Gegner 6:2 und 6:0. Atilla Cetin mußte in den Match Tiebreak und konnte das Spiel dann mit 6:4, 3:6 und 10:4 für sich entscheiden. Kamil Mnich hat sein Bestes gegeben und konnte mit 7:5 und
6:1 gewinnen. Rolf Niemann mußte ebenso über 3 Sätze gehen und gewann das Spiel 6:0, 6:7 und 10:7.
Nachdem die Begegnung eigentlich schon entschieden war wurden die Doppel doch noch interessant. Björn Thulke und Harald Hadlaczky machten kurzen Prozess und gewannen 6:3 und 6:2. Ebenso fegten Jochen
Heisig und Kamil Mnich ihre Gegner mit . und 6:1 vom Platz. Atilla und Rolf mußten sich etwas mehr anstrengen gewannen jedoch 6:0, 6:7 und 10:7. Nun geht nach der Pause ab 19.9. um den
Aufstieg.
Viel Erfolg
IF
17.7.21
TC Unter-Obereisesheim - TC Erdmannhausen 8:1
Die Herren 50 festigen nach einem weiteren hohen Heimsieg Tabellenplatz 2, welcher zum Aufstieg berechtigt. Vor einer stattlichen Kulisse überzeugte die Mannschaft erneut.
Jochen Heisig gewann nach kurzer Anlaufzeit 6:3 6:1. Björn Thulke begann stark und ließ ebenso nach: 6:2 5:7 7:10. Uwe Rau siegte überzeugend 6:3 6:1. Harald Hadlaczky fegte seinen Gegner mit 6:0 6:1 vom Platz. Diese Woche wurde zum Glück niemand verletzt. Capitano Atilla Cetin hatte beim klaren 6:1 6:2 keine Probleme und Kamil Mnich machte mit 6:3 6:4 schon vor den Doppeln den Heimsieg perfekt.
Alle drei Doppel gingen ebenfalls an die Einheimischen. Für die Statistik: Thulke/Rau 6:2 6:4 Heisig/Mnich 6:0 6:0 Hadlaczky/Niemann 6:1 6:0. Der Dank gilt wie immer unseren zahlreichen Fans.
Am Samstag 24.7. um 14 Uhr findet das letzte Spiel vor der Sommerpause bei unseren langjährigen Freunden in Untergruppenbach statt. Der Eintritt ist wie immer frei und Fans willkommen.
Spielbericht Herren 50
TA TSV Talheim - TC Unter-Obereisesheim 4:5
Am 3.7. spielten unsere Herren 50 in Talheim und gewannen ganz knapp 5:4 . Jochen Heisig unterlag in einer ganz zähen Partie überraschend klar 1:6 2:6. Uwe
Rau gewann nach einer sehr starken Leistung mit 4:6 6:4 10:7 im Matchtiebreak. Harald Hadlacky spielte seinen Gegenüber schon im 2. Spiel routiniert in eine Zerrung und gewann durch Aufgabe 6:1 6:0.
Mit dem gleichen Ergebnis verlor Capitano Atilla Cetin nach überstandener Schulteroperation gegen den aufschlagstärksten Talheimer. Kamil Mnich begann sehr gut, war 5:1 in Führung und musste
dann der fehlenden Erfahrung Tribut zollen. Endstand 5:7 6:4 4:10. Für die Überraschung des Tages sorgte Rolf Niemann, der seinen Gegner eiskalt mit 6:1 7:5 vom Platz
spielte.
Somit stand es vor den Doppeln 3:3 und der Aufstellungspoker ging los. Zwei Siege mussten her. Im Einserdoppel ließen Rau/Thulke mit 6:3 6:2 nichts anbrennen und wenige Minuten später sorgten Heisig/Mnich für den heißersehnten Siegpunkt. Ergebnis 6:2 6:4. Die 3:6 4:6-Niederlage von Hadlacky/Cetin war dadurch verschmerzbar und der 5:4-Sieg war unter Dach und Fach.
Die Mannschaft bedankt sich recht herzlich beim Gastgeber, der uns bestens verköstigte sowie unseren zahlreichen Fans.
10.7.21
TC Unter-Obereisesheim - TF Lienzingen 8:1
Im ersten Heimspiel der Saison bewiesen die Herren 50 weiter eine aufsteigende Form. Jochen Heisig zeigte sich nach seinem Kurzurlaub erholt und gewann 6:1 6:0. Uwe Rau konnte nicht an der Leistung der Vorwoche anknüpfen. Am Ende stand es 1:6 4:6. Harald Hadlaczky gewann erneut nach einer verletzungsbedingten Aufgabe mit 7:6 6:0. In einem zweieinhalbstündigen Krimi setzte sich Capitano Atilla Cetin letztendlich mit 6:4 6:4 durch. Kamil Mnich überzeugte mit klugem Spiel und beendete seinen 6:2 6:0-Erfolg mit zwei krachenden Assen.. Nach längerer Pause im Einzel meldete sich Wolfgang Riemer mit einer konzentrierten Leistung 6:1 7:5 zurück.
Somit ergab sich eine komfortable 5:1 Führung vor den abschließenden Doppeln. Hier hatten nur Thulke/Rau mit größerer Gegenwehr zu kämpfen. Es reichte gerade noch zu 5:7 6:3 10:7. Heisig/Mnich siegten schnell 6:1 6:0. Hadlaczky/Cetin hatten beim 6:2 6:0 keine Probleme. Wiederum verletzte sich ein Gegner unglücklich.
Wir wünschen den Gästen gute Besserung, bedanken uns bei Dauerkartenbesitzer Hans G. aus O. und den zahlreichen Fans.
Spielplan Datum |
Heimmannschaft |
Gastmannschaft |
Matches |
---|---|---|---|
Sa, 26.6.2021 14:00 |
6:3 |
||
Sa, 3.7.2021 14:00 |
4:5 |
||
Sa, 10.7.2021 14:00 |
8:1 |
||
Sa, 17.7.2021 14:00 |
8:1 |
||
Sa, 24.7.2021 14:00 |
0:9 |
||
Sa, 18.9.2021 14:00 |
0:9 |
||
Sa, 25.9.2021 14:00 |
6:3 |
Spielplan 2021 Herren Kreisstaffel
Datum |
Heimmannschaft |
Gastmannschaft |
2Spielort |
Matches |
---|---|---|---|---|
So, 27.6.2021 |
0:6 |
|||
So, 4.7.2021 |
0:0 |
|||
So, 11.7.2021 |
6:0 |
|||
So, 18.7.2021 |
6:0 |
|||
So, 19.9.2021 |
2:4 |
|||
So, 26.9.2021 |
6:0 |
die Coronaregeln wurden gelockert und ab Montag, 11. Mai 2020 darf
wieder Tennis gespielt werden. Allerdings müssen strikt die Vorgaben und
Hygieneregeln des Ministeriums eingehalten werden.
Clubheim und Umkleidekabinen bleiben vorerst geschlossen. Auf den
Toiletten stehen Seife, Desinfektionsmittel und Papierhandtücher bereit.
Bitte beachtet dazu auch die Aushänge mit den Hinweisen des WTB. (Ist
auch als Anlage dieser Email beigefügt)
Zwingend vorgeschrieben ist die Dokumentation der Spielpaarungen
(derzeit sind nur Einzel erlaubt) um eventuelle Infektionsketten
nachvollziehen zu können.
Eine Liste zum Eintragen hängt im Kasten bei den Platzuhren. Bitte
unbedingt vor Spielbeginn eintragen !!!
Bei Nichteinhaltung der Vorschriften drohen dem Verein hohe Geldstrafen
und die Anlage wird geschlossen.
Sonntag, 26.07.2020
TC Unter-Obereisesheim 1 - SPG TSG Hohenlohe 1 6:3
Die Herren des TC Unter-Obereisesheim sind Meister der Kreisklasse 3!
Mit einem Sieg am letzten Spieltag machten die Herren alles klar und konnten vor zahlreichen Zuschauern einen überzeugenden 6:3 Sieg einfahren.
Nach den Einzelspielen lag man bereits mit 4:2 in Führung.
Dominik Rau gewann souverän mit 6:0, 6:2. Fabian Rau ließ seinem Gegner beim 6:0, 6:0 keine Chance – ebenso wie Toma Gadjev mit 6:1, 6:0.
Andreas Gunesch unterlag denkbar knapp mit 6:4, 2:6, 8:10. Andreas Schulz konnte seinen Gegner mit 7:5, 6:0 bezwingen. Steffen Christall musste seinem Gegner zum 3:6, 1:6 gratulieren.
In den Doppeln kam dann noch Lennart Birkner für Andreas Schulz ins Spiel.
An der Seite von Dominik Rau reichte es beim 0:6, 3:6 jedoch leider nicht zum Sieg.
Das bewährte Spitzendoppel Fabian und Toma konnte mit dem 6:1, 7:6-Sieg den Gesamtsieg unter Dach und Fach bringen. Andreas Gunesch und Steffen Christall konnten ihre Gegner zur Freude der Mannschaft nach verlorenem ersten Satz auch noch mit 1:6, 6:4, 10:4 bezwingen.
Die Freude über den Sieg, die Meisterschaft und den Aufstieg war riesengroß, was natürlich danach auch noch gemeinsam gefeiert wurde.
Wir möchten uns bei allen bedanken, die uns bei diesem tollen Ergebnis unterstützt haben!
Im kommenden Jahr geht es dann eine Liga höher weiter – auch da möchten wir natürlich wieder oben angreifen und freuen uns auf diese neue Herausforderung!
DR
Das habt ihr wieder gut gemacht, Gratulation.
IF
Sonntag, 19.07.2020
TA TSV Untersteinbach 1 - TC Unter-Obereisesheim 1 4:5
Am vergangenen Sonntag fand das wohl vorentscheidende Spiel um die Meisterschaft gegen die Mannschaft aus Untersteinbach statt. Beide Mannschaften gingen mit einer Bilanz von zwei Siegen bei zwei Spielen in die Partie. Der Spielverlauf spiegelte die Ausgeglichenheit der beiden Mannschaften wider. Es hätte nicht knapper sein können, aber am Ende stand der TC Unter-Obereisesheim mit 4:5 als Sieger fest und konnte sich somit im Kampf um die Meisterschaft (und dem damit verbundenen Aufstieg in die nächsthöhere Spielklasse) einen wichtigen Vorsprung erarbeiten.
In den Einzeln gewann Fabian Rau souverän (6:1, 6:1) – ebenso Dominik Rau (6:0, 6:1). Andreas Schulz verlor knapp (6:3, 4:6, 0:10), auch für Andreas Bieg (2:6, 2:6) und Steffen Christall (0:6, 1:6) reichte es an diesem Tag nicht zum Sieg.
Alle Hoffnungen ruhten also auf der Nummer 3 – Toma Gadjev. Um noch eine gute Ausgangssituation für die Doppel zu haben, musste er sein Spiel gewinnen. Nach anfänglichen Startschwierigkeiten konnte er seinen Gegner, zur Freude seiner Mannschaftskollegen, besiegen (6:7, 6:0, 10:5).
Somit startete man mit 3:3 aus den Einzeln in die Doppel. Man entschied sich dazu, die Doppel 1 und 2 stark aufzustellen, um hier die bestmögliche Chance auf die Punkte und den Sieg zu haben. Gesagt, getan!
Fabian und Toma spielten sich souverän zum Sieg (6:3, 6:1), ebenso wie Dominik und Andreas Schulz (6:2, 6:4). Andreas Bieg und Steffen mussten leider ihren Gegnern zum Sieg gratulieren (1:6, 1:6).
Am Ende zählt der Mannschaftserfolg und so konnte man zufrieden aus Untersteinbach abreisen.
Ein besonderer Dank gilt den mitgereisten Fans, die den Weg auf sich genommen haben, um die Mannschaft zu unterstützen.
Kommenden Sonntag 26.07. wird die Mannschaft dann gegen die SPG TSG Hohenlohe 1 ab 10:00 Uhr auf der Tennisanlage in Untereisesheim um die Meisterschaft kämpfen.
Die Herren würden sich über zahlreiche Unterstützung freuen!
DR
TC Ludwigsburg - TC Unter-Obereisesheim 3:6
Am 19.7. kamen unsere Herren 40 zu einem klaren Auswärtssieg in Ludwigsburg. Jochen Heisig siegte souverän 6:2, 6:2. Björn Thulke gewann klar mit 6:1,
6:2. Uwe Rau kam mit seinem starken Gegner leider nicht zurecht und verlor 3:6, 2:6. Harald Hadlaczky spielte beim 6:0, 6:2 seine ganze Routine aus. Atilla Cetin erkämpfte sich ein verdientes 7:6,
6:3. Kamil Mnich bleibt mit seinem 6:3, 6:3 weiter sehr erfolgreich.
Überraschenderweise unterlagen Jochen und Björn im Einserdoppel 4:6, 6:2, 7:10. Harald und Rolf mussten sich ebenfalls im Matchtiebreak geschlagen geben: 6:3 4:6 5:10. Uwe und Kamil gewannen nach
großem Kampf mit 6:4, 5:7 und 10:8.
Am nächsten Sonntag, 26.7. treten unsere Jungs nun im Kampf um die Meisterschaft beim ungeschlagenen Tabellenführer in Obersulm an. Spielbeginn ist um 9.00 Uhr.
Sonntag, 12. Juli 2020
TC Unter-Obereisesheim gegen TA TGV Beilstein 7:2
"The boys are back in Town"
Am 12.7. empfingen unsere Herren 40 die Mannschaft aus Beilstein und gewannen durch eine geschlossene Mannschaftsleistung hochverdient mit 7:2. Jochen Heisig machte mit der Beilsteiner Nr.1 mit 6:0, 6:0 kurzen Prozess. Björn Thulke unterlag knapp 6:7, 7:5, 4:10. Uwe Rau gewann nervenstark 6:0, 6:4. Atilla Cetin fegte seinen Gegner mit 6:2, 6:0 vom Platz. Nach langer Verletzungspause verkaufte sich Rolf "Mäx" Niemann gegen einen starken Gegner mit 3:6, 1:6 sehr gut. Kamil Mnich feierte beim 6:0, 6:1 seinen ersten Karrieresieg. Der Sportwart gratuliert!
Anschließend sahen die zahlreichen Fans Doppeltennis vom Feinsten. Jochen und Björn gewannen gegen bärenstarke Beilsteiner auf hohem Niveau 7:5, 6:1. Uwe und „Mäx“ liessen ihren Gegner mit 6:4, 6:3 keine Chance. Beflügelt durch ihre tollen Einzelergebnisse machten Atilla und Kamil mit 6:2, 6:0 kurzen Prozess.
Insgesamt ein toller Auftritt unserer 40er. Die Unterstützung durch unsere zahlreichen Fans half viel und oft! Am nächsten Sonntag geht es für die Jungs nach Ludwigsburg. Sollte dieses Spiel positiv gestaltet werden können, käme es einen Sonntag später, am 26. Juli zum Showdown um die Meisterschaft bei unseren langjährigen Freunden in Obersulm.
BT
Sonntag, 28.06.2020
TC Unter-Obereisesheim 1 TA TSV Markelsheim 1 8:1
Für das erste Spiel der Corona-Runde war die 1. Herrenmannschaft des TC Unter-Obereisesheim bestens gewappnet. Nach dem letztjährigen Meistertitel in der Kreisklasse (4er-Mannschaft) hat man dieses Jahr auf eine 6er-Mannschaft aufgestockt. Dies vor allem dank der Neuzugänge Toma Gadjev und Andreas Schulz.
Mit dem klaren Ziel „Meisterschaft“ ging man also ins Rennen.
Die Einzel verliefen vielversprechend - lediglich Christopher Müller musste seinem Gegner nach hartem Kampf gratulieren. Dominik Rau, Fabian Rau, Toma Gadjev, Andreas Gunesch und Andreas Schulz konnten ihre Einzel jeweils für sich entscheiden.
Für die Doppel kam dann Steffen Christall für Andreas Schulz ins Spiel. Alle drei Doppel wurden gewonnen und somit stand nach vier Stunden das Endergebnis von 8:1 und somit ein guter Start in die Runde fest - darauf lässt sich aufbauen!
Gestärkt durch den Sieg aus der vorherigen Woche ging die Truppe des TC Unter-Obereisesheim gegen den TC Sonnenbrunnen Heilbronn ins Rennen. Es spielten Dominik Rau, Fabian Rau, Toma Gadjev, Steffen Christall, Christopher Müller und Lennart Birkner. Letzterer bestritt sein erstes Vereinsmatch überhaupt.
Nach den Einzeln war man bereits mit 5:1 in Führung. Hervorzuheben sind hier vor allem die Leistungen von Steffen Christall und Christopher Müller, die ihre Gegner mit Spielintelligenz und Ausdauer bezwingen konnten. Auch Lennart Birkner zeigte eine sehenswerte Leistung, welche jedoch leider nicht mit dem Sieg belohnt wurde.
Durch den komfortablen Vorsprung aus den Einzeln entschied sich die Mannschaft, die Doppel gleichmäßig aufzustellen. Ein kluger Schachzug, der mit drei Doppelsiegen belohnt wurde. Hier konnte auch 2-Meter-Mann Birkner seine Größe ausspielen und das Doppel gemeinsam mit Dominik Rau für sich entscheiden.
Alles in allem ein weiterer gelungener Spieltag, der den TC Unter-Obereisesheim auf den 1.Tabellenplatz katapultiert.
Spielertrainer Dominik Rau war nach dem Spiel hochzufrieden mit seinen Jungs: „Alle haben eine super Leistung gezeigt, was mit vielen Siegen belohnt wurde. Schön, dass sich das gemeinsame Training bezahlt macht. Außerdem ist die Entwicklung im aktiven Bereich äußerst positiv. Alle sind auf einer Wellenlänge und so sind wir eine super Truppe, die auch unabhängig vom sportlichen Erfolg immer Spaß am Tennis & Beisammensein hat.“
TC Unter-Obereisesheim - TC Hirschlanden 3:6
Am 5.7. unterlagen unsere H40 dem TC Hirschlanden. Eine bittere Niederlage nach der Coronapause, denn 4 von 5 MatchTiebreks gingen an die Gäste. Jochen
Heisig gewann souverän 6:1 6:0. Björn Thulke unterlag nach starkem Beginn mit 6:1 4:6 4:10. Uwe Rau musste sich Minuten später mit dem gleichen Ergebnis geschlagen geben. Harald Hadlaczky sorgte mit
einem starken 6:1 6:0 für den zweiten Einzelpunkt. Capitano Atilla Cetin verpasste mit 6:3 2:6 7:10 den Sieg nur knapp. Wolfgang Riemer verlor bei seinem Comeback 1:6 2:6.
Nun mussten alle Doppel gewonnen werden. Eigentlich die Spezialdisziplin unserer Truppe. Leider hat es dieses Mal nicht ganz gereicht. Björn und Atilla sorgten mit 6:3 3:6 10:8 für einen Silberstreif
am Horizont. Harald und Wolfgang kämpften vergeblich und die Gäste machten den Sack mit 3:6 6:7 endgültig zu. Jochen und Uwe wurden vom Glück verlassen und der letzte MatchTiebreak des Tages ging
ebenfalls an die fairen Gäste aus Hirschlanden: 6:3 6:7 9:11.
Fazit: die lange Pause ohne Matchpraxis tat den Herren 40 nicht gut. Allerdings ist es schön, wieder unserem geliebten Tennissport nachgehen zu können. Am Sonntag den 12.7. ist die TA TGV Beilstein l
ab 9.00 Uhr zu Gast auf unserer Anlage. Die Coronaregeln des Verbandes lassen bis zu 100 Zuschauern zu. Bitte kommt rechtzeitig. Dauerkartenbesitzer Hans G. aus O. hat den ersten Sitzplatz schon
reserviert.
BT
Freundschaftsspiel der Herren 70+
Nach dem Motto: „wir brauchen Bewegung sonst rosten wir ein“, haben die Herren 70+ von Unter-Obereisesheim,
Bad Friedrichshall und Kirchhausen in Bad-Friedrichshall die Halle für 5 Std. gemietet und toll gespielt. Natürlich gab es auch Pausen mit Brezeln und Kaffee. Zum Mittagessen ließen sich die Spieler mit Schnitzel und Salat verwöhnen. Leider hat sich Frankenbach vom Spielbetrieb abgemeldet. Grund: Das hohe „Alter“ ist schuld. Im Sommer jedoch werden die Herren wieder die Sandplätze strapazieren, trotz des „hohen Alters.
Darum bleibt fit und habt weiter viel Freude an dem schönen Sport.
KHG
Mixed 40+
TC Erdmannhausen - TC Unter-Obereisesheim
4:5
Nach der Niederlage in Vaihingen letzte Woche gewann unsere Mixed 40+ Mannschaft beim als Meister feststehenden TC Erdmannhausen mit 4:5. Magda Lehr
unterlag nach tollem Kampf 1:6 5:7. Ulrike Germann war gegen die hart aufschlagende Gegnerin aus Erdmannshausen mit 1:6 1:6 weitestgehend chancenlos. Beate Großmann hatte mit 0:6 0:6 das Nachsehen.
Björn Thulke gewann mühelos 6:3 6:2. Jochen Heisig verpasste seinem Gegenüber gekonnt eine Brille: 6:0 6:0. Atilla Cetin siegte im Schnelldurchgang 6:1 6:1 und somit stand es vor den abschließenden
Mixedpartien 3:3.
Ulrike und Björn nahmen das gegnerische Topduo mit einer bärenstarken Leistung 6:2 6:2 auseinander. Magda und Jochen harmonierten ebenfalls prächtig und machten mit 6:1 6:2 den Gesamtsieg perfekt. Beate und Atilla kämpften sich nach Satzrückstand in den Matchtiebreak. Leider unterlagen sie knapp mit 5:7 6:2 4:10.
Insgesamt ein gelungener Auftritt der neuen Mixedmannschaft.
Meisterliches Wochenende beim Tennisclub
Damen 50 gegen TA SV Leingarten 5:1
Am Samstag 20.7. trafen unsere Damen 50 zum entscheidenden Spiel um den Titel auf den TA SV Leingarten. Das mit großer Spannung erwartete Spiel war nach etwas mehr als einer Stunde bereits entschieden. Magda Lehr, Ulrike Germann, Monica Rau und Ingrid Preßler sorgten mit überzeugenden Leistungen für die klare 4:0 Führung und der Jubel auf der gut gefüllten Anlage kannte keine Grenzen. Im Doppel schlugen Ulle und Moni das Einserdoppel der Gäste klar und Heike Despotov / Gisela Herrmann überließen höflicherweise den Leingartenern den Ehrenpunkt.
Im Anschluss feierten die Ladies mit zahlreichen Fans inklusive Dauerkartenbesitzer Hans G. aus O. bis spät in die Nacht.
Herren gegen SPG Brettachtal/Scheppach 6:0
Am Sonntag um 11 Uhr traf sich die Tennisgemeinde erneut zu freudigen Ereignissen. Die neugegründete Herrenmannschaft von Spielertrainer Dominik Rau fegte in Rekordzeit die SPG Brettachtal/Scheppach mit 6:0 vom Platz. Es begann das große Zittern... nach bangen Minuten des Wartens konnte Dominik den Meisterstein werfen. Dank fremder Schützenhilfe reichte der Sieg zur Meisterschaft ! Ein toller Erfolg für die junge Truppe, an deren Potential wir noch viel Freude haben werden.
Der Sportwart gratuliert allen Meistern und -innen und bedankt sich herzlich für die großartige Unterstützung durch unsere Fangemeinde
Herren65 gegen TA SV Heilbronn am Leinbach 2:4
18.Juli 2019
Zum letzten Punktspiel der Saison mussten die Herren 65 erheblich geschwächt im Nachbarschaftduell gegen die bis dahin sieglosen Neckargartacher antreten. Die Partie stand unter keinem guten Vorzeichen, denn Dieter Kühnel fiel nach einem Leitersturz komplett aus (baldige Genesung lieber Dieter) und Günter Frädrich ging stark gehandicapt ins Spiel. Dennoch schlug sich die Mannschaft gegen die stark motivierten Neckargartacher achtbar.
Aufgrund seiner Verletzung verlor Günter sein Spiel mit 2:6 und 0:6 und somit die erste Niederlage der Saison. Durch einen souveränen 6:3 und 6:0 Sieg konnte Hans Schaffhauser ausgleichen. Leider verloren anschließend Herbert Pfleger, 2:6/1:6 und Seppl Merkle, 3:6/5:7 ihre Einzel. Ergebnis nach den Einzeln somit 3:1 für Neckargartach. Unter den gegebenen Umständen war es nun schwierig das Spiel in den Doppeln zu drehen. Die Spieler gaben nochmal alles aber letztlich hat es nicht ganz gereicht. Günter und Herbert spielten hervorragend und mussten, nach gewonnenem 1. Satz und verlorenem2. Satz, leider im Match-Tiebreak geschlagen geben. 6:4,4:6,7:10. Eine Überraschung schaffte dann Hans Schaffhauser mit Manfred Schupp, als sie gegen die favorisierten Neckargartacher im 2.Doppel mit 6:2 und 6:2 gewannen. Leider ging die Partie mit 2:4 Matches verloren. Das Ergebnis ist jedoch unter den gegebenen Umständen trotzdem als Erfolg zu werten. Die Mannschaft zeigte über die gesamte Saison eine gute Moral und Zusammenhalt und belegt daher in der Abschlußtabelle einen hervorragenden 3. Platz.
GS
6.Juli , Damen 50 gegen TC Obersulm 4:2
Im Kampf um die Tabellenspitze machten es unsere Ladies so richtig spannend. Zu Beginn des Spieltages im vorentscheidenden Spiel um die Meisterschaft sah es lange nach einer bitteren Niederlage aus. In drei Einzeln ging der erste Satz an die Gäste. Magda Lehr verlor 3:6 2:6. Ulrike Germann schaffte noch die Wende und siegte nervenstark im MatchTieBreak 4:6 6:2 10:8. Monica Rau strapazierte die Nerven des Publikums beim 6:3 4:6 12:10-Erfolg. Beate Großmann unterlag knapp 3:6 6:2 8:10.
Dies bedeutete für die Doppel: Siege mussten her! Was sich dann auf den Plätzen abspielte war an Spannung nicht mehr zu übertreffen. Auf dem CenterCourt lagen Ulrike und Monica 3:6 6:4 und 4:9 im Matchtiebreak hinten, wehrten fünf (!) Matchbälle am Stück ab und siegten sensationell noch 11:9. Somit lastete die ganze Verantwortung wie in der Vorwoche auf Magda Lehr und Gisela Herrmann. Zum Zeitpunkt des Sieges auf Platz 1 lagen die beiden 5:7 4:5 hinten und spielten leider nicht ihr bestes Tennis. Wie in der Vorwoche steigerten sie sich und das Spiel nahm eine dramatische Wendung. Trainer Björn war nun einem Nervenzusammenbruch nahe. Die Beiden holten sich im Tiebreak den zweiten Satz mit 7:6. Im Matchtiebreak siegten Magda und Gila unter großem Jubel der Mannschaftsmitglieder und Fans mit 10:5.
Somit gehen die Damen als Tabellenführer in den letzten Spieltag am 20.7. um
14 Uhr auf unserer Anlage. Nervenstarke Fans sind gerne willkommen... wir brauchen jede Unterstützung!
Die Herren empfangen am 21.Juli um 11 Uhr die Mannschaft der SPG Brettachtal/Scheppach
7. Juli, Herren40 gegen TC Trappensee 3:6
Am Sonntag verloren die ersatzgeschwächten Herren 40. Björn Thulke konnte beim 3:6 2:6 seinen Gegner nur selten fordern. Jochen Heisig gewann überzeugend 6:0 6:0. Uwe Rau konnte nicht an die Erfolge der Vorwoche anknüpfen und verlor 2:6 0:6. Harald Hadlaczky siegte locker 6:2 6:2. Willi Thal kämpfte lange gut - es half leider nicht...0:6 4:6. Kamil Mnich musste bei seinem ersten Pflichtspielauftritt Lehrgeld bezahlen. Er unterlag 3:6 2:6.
Heisig / Rau mussten sich im Doppel 5:7 2:6 geschlagen geben. Thulke/ Hadlaczky siegten nach
Startschwierigkeiten klar 7:5 6:1. Cetin/Schneider waren beim 2:6 3:6 chancenlos.
BT
Damen 50 gewinnen den Tenniskrimi gegen den TC RW Lomersheim mit 4:2 !
Am Samstag 29.6. erkämpften sich unsere Ladies in einer dramatischen Partie einen großartigen Sieg. Magda Lehr hatte gegen eine starke Gegnerin mit 1:6
4:6 das Nachsehen. Ulrike Germann machte es beim 6:2 4:6 10:7 richtig spannend und drehte den Matchtiebreak nach einem 3:7-Rückstand noch zum Sieg. Monica Rau hatte leider nicht so viel Glück und
unterlag nach gutem Spiel knapp mit 6:3 4:6 3:10. Beate Großmann zeigte eine bärenstarke Leistung und siegte souverän mit 6:2 6:4. Somit Stand es nach den Einzeln 2:2 5:5 38:36. Dramatik pur war
vorprogrammiert, da am Ende vermutlich das Spielverhältnis über den Ausgang der Partie entscheiden musste. Taktisches Aufstellen der Doppel war angesagt. Ulrike Germann und Monika Rau gewannen
routiniert mit 6:2 6:4. Zu diesem Zeitpunkt lagen Magda Lehr und Kapitänin Gisela Herrmann bereits mit 2:6 und 2:5 im Rückstand. Für den Gesamtsieg musste aber noch der Gewinn eines einzigen Spieles
her. Die Spannung auf der sehr gut gefüllten Anlage war beinahe nicht zu ertragen. Beim Stande von 30:40 Aufschlag Magda Lehr hatten die Gäste Matchball und konnten den Sack bereits zumachen. Mit
einer Energieleistung erkämpften sich Gila und Magda dennoch das so wichtige Spiel zum 3:5. Danach waren sie beiden nicht mehr zu stoppen und spielten groß auf. Sie bogen das Spiel um, gewannen den
zweiten Satz und holten sich auch den Matchtiebreak. Das Spiel endete unter tobendem Applaus mit 2:6 7:6 10:7.
Bei den tropischen Temperaturen eine ganz starke Leistung der gesamten Mannschaft!
Am Samstag 6.7. um 10.00 Uhr kommt es zum großen Showdown um die Tabellenspitze gegen den TC Obersulm. Die Damen rechnen wieder mit der Unterstützung durch zahlreiche Zuschauer !
TC Unter-Obereisesheim - TC Gundelsheim
5:4
Die Herren 40 konnten am Sonntag endlich den ersten Saisonsieg einfahren. Björn Thulke hatte einen schlechten Tag und einen guten Gegner ---> 1:6 2:6.
Jochen Heisig zeigte wieder seine "Bringerqualitäten" und siegte 6:0 6:3. Uwe Rau beendete seine Durststrecke mit einem hart umkämpften Sieg mit 4:6 6:4 10:5. Atilla Cetin musste früh verletzt
aufgeben. Wir wünschen gute Besserung. Harald Hadlaczky erspielte sich ein klares 6:2 6:1. Rolf Niemann unterlag knapper als es das 3:6 3:6 aussagt.
In den Doppeln mussten nun zwei Siege her. Taktikfuchs Capitano Atilla stellte die Doppel um. Rolf Niemann/Willi Thal verloren 2:6 1:6. Jochen Heisig/Uwe Rau ließen auf dem Center Court nichts
anbrennen und begeisterten die zahlreichen Fans mit einem haushohen 6:0 6:2 Sieg. Nun lag der Druck auf Harald und Björn. Der erste Satz ging mit 4:6 an die Gäste. Die Einheimischen steigerten sich
aber in Satz #2 zu einem 6:2. Der Matchtiebreak war dann für das Gesamtergebnis entscheident. Nach vielen spektakulären Ballwechseln gewannen Sie das Ding mit 10:5.
Wir bedanken uns bei den zahlreichen Schlachtenbummlern, v. a. wieder bei Dauerkartenbesitzer Hans G. aus O.
11. 07. Herren 65 gegen Horkheim 3:3
Im 5. Saisonspiel gegen den TC Horkheim mussten die Herren 65 ihre 1. Niederlage einstecken.
Das Spiel begann recht verheißungsvoll, denn Dieter Kühnel gelang die Überraschung des Tages, nachdem er sich einmal auf seinen Gegner eingestellt hatte und diesen im Matchtiebreak niederringen konnte. 4:6, 6:2, 10:3 !!! Günter Frädrich konnte seine derzeit starke Form wiederum unter Beweis stellen und blieb auch im 5. Spiel ungeschlagen. Er siegte souverän in 2 Sätzen 6:4 und 6:1. Leider mußte Hans Schaffhauser gegen einen starken Gegner, trotz ordentlichem Spiel, seine 1. Niederlage einstecken. 3:6 und 3:6. Seppl Merkle konnte andie gegen Bietigheim gezeigte Leistung nicht anknüpfen und verlor in 2 Sätzen mit 0:6 und 4:6.
Somit stand es nach den Einzeln 2:2 und die Doppel mußten die Entscheidung bringen. Hier mußten Günter Frädrich und Hans Schaffhauser im Einserdoppel mächtig kämpfen, um die starken Gegner mit 6:4, 3:6 und 10:8 zu besiegen. Sie sind damit weiterhin unbesiegt. Leider lief es im 2. Doppel nicht so gut. Dieter Kühnel und Manfred Schupp mußten sich klar mit 0:6 und 3:6 geschlagen geben. Damit endete die Begegnung 3:3., da die Horkheimer jedoch 2 Gewinnsätze mehr verbuchen konnten, standen sie als Sieger fest. Trotz dieser unglücklichen Niederlage stehen die Herren 65 weiterhin an der Tabellenspitze.
04. 07. Herren 65 gegen HTC Bietigheim 4:2
Mit gemischten Gefühlen mußten die Herren 65 bei brütender Hitze beim ebenfalls noch ungeschlagenen Tabellenzweiten HTC Bietigheim antreten und konnten ihre Siegesserie fortsetzen. Der Grundstock für den Sieg wurde bereits in den Einzeln gelegt, als Günter Frädrich in einem zähen Kampfspiel seinen Gegner in 2 Sätzen mit 7:6 und 6:2 besiegte. Hans Schaffhauser war seinem Gegner klar überlegen und gewann 6:2 und 6:4. Den vorentscheidenden 3. Punkt steuerte Seppl Merkle mit seinem ersten Sieg in einem Einzel bei. Er gewann 6:3 und 6:1. Glückwunsch!
Zum Gesamtsieg wurde damit noch der Gewinn eines Satzes in den beiden Doppeln benötigt. Diesen Satzgewinn lieferten im Einser-Doppel Dieter Kühnel und Manfred Schupp. Sie konnten in einem lebhaften Spiel den ersten Satz gewinnen und mußten sich jedoch im 2. Satz, im Matchtiebreak, geschlagen geben. Im zweiten Doppel hatten Günter Frädrich und Hans Schaffhauser im 1. Satz zunächst harten Widerstand zu überwinden, bevor sie sich 6:4 und 6:1 durchsetzen konnten. Damit stand der 4:2 Auswärtssieg fest und die Mannschaft grüßt weiterhin ungeschlagen von der Tabellenspitze. Gut gemacht.
GS
25.05. Damen 50 gegen TC Obersulm 4:2
Sieg beim Tabellenführer
Die Damen 50 gastierten am 25.5. beim Tabellenführer TC Obersulm und gewannen verdient mit 4:2. Magda Lehr siegte in einem hochspannenden Duell mit viel Geduld 6:4 6:7 und 4:10. Herzlichen Glückwunsch zum erfolgreichen Comeback ! Ulrike Germann war der Trainingsrückstand anzumerken und sie unterlag ihrer starken Gegnerin mit 6:3 6:4. Monica Rau begann im ersten Satz stark und ließ im zweiten ebenso nach, um dann im Matchtiebreak nervenstark zurückzuschlagen. Die Partie endete 6:3 3:6 10:6. Ingrid Preßler hatte Startschwierigkeiten und verlor Satz eins mit 1:6. Im zweiten Durchgang steigerte sie sich und beim Stande von 5:5 gab ihre Gegnerin verletzungsbedingt auf. Wir wünschen gute Besserung.
Nun reichte der Gewinn eines Doppels zum Teamerfolg. Ulle und Moni sorgten schnell mit 6:0 und 6:1 für klare Verhältnisse. Das bedeutungslose zweite Doppel von Magda und Ingrid ging mit 0:6 4:6 an die Gastgeber. Somit haben unsere Damen nach der Hinrunde mit einer Bilanz von 2:1 alle Möglichkeiten im Kampf um die Meisterschaft.
BT
23.05.2019 Herren 65 gegen TC
Aldingen 3:3
Bei bestem Tenniswetter traten die Herren 65 zu Hause gegen den TC Aldingen/R. an.
Hans Schaffhauser spielte konzentriert und gewann sein Spiel souverän 6:4, 6:1. Klaus Ackermann traf auf einen starken Gegner und musste sein Match, trotz heftiger Gegenwehr, 4:6 und 1:6
abgeben. Günter Frädrich, behielt den Überblick und hatte seinen Gegner fest im Griff, gewann 6:1, 6:1. Herbert Pfleger konnte nach der Niederlage im 1.Satz und einer Führung im 2. Satz das Spiel
leider nicht für sich entscheiden und verlor 1:6 und 5:7. Nach den Einzeln waren nun die Doppel entscheidend. Es wurde nochmal spannend. Günter und Klaus konnten ihr Spiel schnell für sich
entscheiden und gewannen 6:2 und 6:0. Seppl Merkle und Manfred Schupp hatten gegen ihre starken Gegner keine Chance und verloren 0:6, 0:6. Nun stand es wieder unentschieden 3:3 und es musste
gezählt und gerechnet werden. Doch dieses Mal hatten die Männer 1 Spiel mehr gewonnen und konnten den Sieg bis in die Nacht kräftig feiern.
if
TA TSV Talheim - TC Unter-Obereisesheim 6:3
Am 26.5. gingen unsere Herren 40 erneut kräftig baden. Björn Thulke lag mit 6:1 2:2 klar in Führung und spielte dann seinen Gegner klassisch in eine Zerrung. Jochen Heisig siegte in einer gutklassigen Partie 6:3 6:1. Uwe Rau kam mit dem drucklosen Spiel seines Gegenüber überhaupt nicht klar und verlor 2:6 0:6. Auch Atilla Cetin war bei 1:6 1:6 weit weg von einem Satzgewinn. Der angeschlagene Harald Hadlaczky wehrte sich nach Kräften. Es reichte leider nicht ganz und die Punkte gingen nach dem 4:6 7:5 5:10 nach Talheim. Willi Thal hatte mit 1:6 1:6 das Nachsehen.
Björn und Jochen sorgten mit 7:5 6:2 im Einserdoppel für den dritten Punkt. Die Paare Uwe/Harald und Atilla/Rolf unterlagen den guten Gastgebern jeweils 3:6 3:6. In der nun folgenden vierwöchigen Spielpause wartet viel Arbeit auf Coach Siggi Schlenk um seine Jungs wieder zu alter Stärke zurückzuführen.
BT
Am Sonntag 19.5. waren die Herren 40 zu Gast bei der SPG TSG Hohenlohe und gingen mit 1:8 gnadenlos unter. Björn Thulke versuchte den professionellen Regionalligatrainer zu bezwingen. Mit 0:6 3:6 ist dies dem Björni leider nicht gelungen. Jochen Heisig gewann mit einer hochkonzentrierten Leistung 6:3 6:1. Uwe Rau überzeugte mit gutem Spiel und starkem Kampf. Er scheiterte knapp mit 4:6 4:6 gegen einen bärenstarken Öhringer. Capitano Atilla Cetin hatte mit 1:6 3:6 das Nachsehen. Rolf Niemann stand im zweiten Satz kurz vor der entscheidenden Wende und musste sich nach einem starken Auftritt 0:6 4:6 geschlagen geben. Willi Thal war beim 1:6 0:6 mehrheitlich chancenlos.
Über die Doppel deckt der Autor den Mantel des Schweigens. Wir bedanken uns bei unseren fairen Gastgebern, die uns fürstlich bewirteten. Zur Schweinelende mit Serviettenknödeln gab es Spargel, gefolgt von Obstsalaten der Saison und Mousse au chocolat. Dazu ein Grauburgunder aus dem Fürstenfass.
Fazit: Der Gegner hat uns zwar die LK-Punkte und die Figur versaut - wir hatten aber trotzdem Spaß!
BT
Samstag, 18.Mai 2019
Damen 50 gegen Leingarten 4:2
Endlich ein Sieg!! Nach einer langen Durststrecke konnten die Damen 50 in ihrer 2. Begegnug gewinnen. Nachdem in der letzten Woche vor allem das Wetter schwer zu schaffen machte, lief es diesmal besser. Nach den Einzeln stand es 2:2. Die zwei anschliessenden gewonnenen Doppel brachten den Sieg.
Gespielt haben Monica Rau 6:1, 6:2, Ingrid Preßler 3:6, 5:7, Beate Großmann 7:6, 6:1 und Heike Despotov ganz eng 3:6, 6:0 Tiebreak 8:10. Die Doppel bestritten Beate Großmann mit Monica Rau 6:4, 6:2 und Ingrid Preßler mit Gisela Herrmann 7:5 und 6:4. Weiter so! Danke auch an die Schlachtenbummler, die in Leingarten dabei waren.
GH
Herren 60
Am Samstag den 18.5. hatten wir unser erstes Verbandsspiel auf unserer Anlage gegen die Tennisfreunde vom TC Freiberg.
Bei hervorragenden Wetterbedingungen haben wir pünktlich um 10 Uhr mit den 4 Einzelbegegnungen begonnen.
Leider war unsere Mannschaft, bedingt durch unsere fehlenden Nr. 1 und 2, nicht zu 100 Prozent schlagkräftig. So mussen alle Spieler 2 Nummern höher als üblich eingesetzt werden. Gemäß der Meldeliste waren alle unsere Gegner leistungsmäßig höher eingestuft. Dennoch stand es nach den 4 Einzelspielen 2:2.
Kurt Maysack , heute auf 1 spielend, verlor gegen einen starken Gegner der ihn seine gewohnt gute Vorhand einfach nicht ins Spiel bringen ließ.
Ben Rauw , heute auf Nr 2 spielend, gewann sein Spiel relativ souverän mit 6:2 und 6:2, obwohl der Gegner 4 Leistungsklassen höher eingestuft ist.
Harald Baum, leicht geschwächt durch Fußprobleme, mußte den Sieg dem Gegner überlassen.
Unser "Schnippelass" Alfred Dorner machte dann im 4. Spiel seinem Gegner das Tennisleben schwer. Er siegte souverän 6:2 und 6:3.
Nach einer kurzen Kaffeepause standen dann die Doppelbegegnungen an.
Das erste Doppel, Alfred Dorner/Ben Rauw, siegte hier relativ klar mit 7:5 und 6:1.
Das zweite Doppel, Kurt Maysack/Dietmar Negele, musste sich dem Gegner knapp geschlagen geben. So stand es dann nach Spielende gegen 13,30 Uhr 3:3, also nach Punkten unentschieden.
Jetzt ging es an das Auszählen. Sowohl nach Spielen als auch nach gespielten Sätzen stand es dann immer noch unentschieden. Jetzt musste die Bilanz der erspielten Punkte herangezogen werden. Demnach stand es 50:51 aus unserer Sicht. Somit hatten die Freunde aus Freiberg die Begegnung, verdammt knapp, für sich entschieden. Gratulation.
Beim anschliessenden Essen in unserer schönen Pergola haben wir dann den schönen Tennistag harmonisch ausklingen lassen.
Am kommenden Samstag 14 Uhr spielen wir, ebenfalls auf unserer Anlage in der Jahnstrasse, gegen Bad Mergentheim.
Über Zuschauer würden wir uns sehr freuen.
B.R.
11. Mai2019
Damen 50 gegen Lomersheim 0:6
Die Anfahrt ging schon über eine Stunde. Dann haben wir die Schlacht gegen Regen, Gewitter, Sturm, Hagel und Gegnerinnen verloren. Wir konnten nur auf 2 Plätzen spielen, da noch eine andere Mannschaft auf der Anlage ihr erstes Punktspiel hatte. Die Einzel begannen um 14 Uhr und die letzten Bälle wurden um 21.30 Uhr bei Dunkelheit geschlagen. Trotz allem waren es durchaus Spiele auf Augenhöhe, fast alle Spiele entschied letztendlich der Tiebreak.
Beteiligt waren Monika Rau, Ingrid Preßler, Beate Großmann und Gisela Herrmann.
Und jährlich grüßt das Murmeltier.
Uwe Rau und Björn Thulke starteten am 13. August beim LK-Tagesturnier in Güglingen. Wie im Vorjahr waren beide am Sonntag nicht zu schlagen. Uwe gewann
souverän beide Matches und gab dabei insgesamt nur 3 Spiele ab. Zur Belohnung erspielte er sich 105 LK-Punkte und die Chance noch die LK 16 zu erreichen.
Björn tat sich wesentlich schwerer. Das erste Match konnte er in drei Sätzen für sich entscheiden. Es folgte ein ungefährdeter Zweisatzerfolg. Lohn der Mühe waren 200 Punkte und der damit verbundene
Aufstieg in LK 14.