Wir begrüßen Sie beim Tennisclub zwischen Untereisesheim und Obereisesheim
74257 Untereisesheim, Jahnstraße (bei der "Frankenhalle")
Vereinsgeschichte
Als am 26. März 1976 der Verein ins Leben gerufen wurde, standen Freude am Tennissport, der Spaß an gemeinsamen Aktivitäten sowie der Wille, für zwei angrenzende Gemeinden eine gemeinsame Sport- und Freizeitmöglichkeit zu schaffen. Die 87 Mitglieder des TSV Untereisesheim und die 67 Mitglieder des TC Obereisesheim beschlossen damals zu einem Verein zusammen zu kommen, der
wohl einmalig auf dem Gebiet des Tennissports ist. Der Verein setzte sich über Gemeindegrenzen hinweg und bildete so eine starke Verbindung zwischen den beiden Gemeinden. Unseren Mitgliedern steht heute mit 6 Sandplätzen und einem komfortablen Clubhaus eine Tennisanlage zur Verfügung, die durch Ihre Lage am Rande der beiden Gemeinden ein idealer Platz ist, um sich in ruhiger Umgebung, abseits vom Alltagsstress, zu treffen und Sport zu treiben
Saisoneröffnung 2025
Der Sommer steht vor der Tür und es liegt Tennis in der Luft!
Am 26.04. ab 14 Uhr lädt der TC Unter-/Obereisesheim herzlich zur Saisoneröffnung 2025 ein! Freut euch auf top vorbereitete Plätze, gute Stimmung und sportliche Begegnungen. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt – mit Kaffee und Kuchen, Würstchen vom Grill und einem Glas Sekt zum Anstoßen. Alle Mitglieder, Freunde und Familien sind herzlich willkommen, gemeinsam mit uns in die neue Tennissaison zu starten. Wir freuen uns auf euch!
Euer TC U-/Oheim
Jahreshauptversammlung am 10.03.2023
Bei der Hauptversammlung des TC Unter-Obereisesheim am 10. März waren 36 Mitglieder anwesend.
Nach ausführlichen Berichten der Vorstände legte der Kassier die Zahlen von 2022 vor. Es wurde gut gewirtschaftet und das Jahr durch verschiedene Aktivitäten wie Eberwinfest, Adventsmarkt, Gerümpelturnier usw. erfolgreich beendet. Da zahlreiche junge Leute in den Club eingetreten sind können wir 2023 wieder verschiedene Mannschaften melden. Neu dabei ist auch wieder eine Damen-Mannschaft. Die Jugendarbeit soll weiter ausgebaut werden. Es sind auch mehrere Vereinsfeste geplant, wobei immer Gäste willkommen sind.
Zur Wahl standen folgende Posten: 2. Vorsitzender, Kassier, Jugendwart, 1 Kassenprüfer, Technikwart, 1 Beisitzer (Öffentlichkeitsarbeit) und Vergnügungswart. Der zweite Vorsitzende, Kassier, Jugendwart und Kassenprüfer hatten sich bereit erklärt weiterzumachen. Sie wurden einstimmig wiedergewählt.
Das Amt des Technikwarts wird von Kamil Mnich übernommen da er diese Tätigkeit auch schon vorher ausgeübt hat. Leider konnte noch niemand für das Amt des Vergnügungswarts und der Öffentlichkeitsarbeit gefunden werden. Karin Bind, Dr. Peter Bind und Günter Frädrich wurden für 40 Jahre Mitgliedschaft geehrt.
Wir hoffen auf eine gute Saison 2023 mit viele Aktivitäten in unserem Verein.
if
Es geht weiter
nachdem sich Jochen Heisig und Uwe Rau bereit erklärt haben, die Vorstandschaft zu übernehmen wurden sie auch prompt einstimmig gewählt. Herbert Pfleger und Gerald Scheithauer können nun ihren Ruhestand genießen.
Bei der Hauptversammlung am 25. März 2022 standen jedoch noch weitere Ämter zur Wahl.
Angelika Hagenmüller hat mangels Nachfolger nochmal verlängert. Bei Björn Thulke (Sportwart) und Alfred Dorner (Kassenprüfer) war ebenfalls kein Nachfolger in Sicht und somit wurden alle drei einstimmig wiedergewählt. Für Uwe Rau als Beisitzer stellte sich Wolfgang Riemer zur Wahl und wurde ebenfalls gewählt. Nachdem die Vorstandschaft gesichert ist können wir voller Hoffnung in die Zukunft blicken. Wir alle hoffen, daß diese Saison weniger eingeschränkt verläuft war doch in den letzten 2 Jahren Vieles nicht möglich. Den neuen und "alten" Voständen alles Gute.
IF